Kategorie: News (Seite 3 von 3)

Jahresrückblick 2018

Und schon ist wieder ein Jahr vorbei. Wenn wir heute zurückschauen, können wir nur sagen: WOW! Was war das für ein fantastisches Jahr 2018! So viele Eindrücke und Ereignisse, dass man eigentlich kaum fassen kann, dass all das in einem Jahr passiert sein soll. Aber fangen wir mal von vorne an.

Im Januar durfte Björn Hirsch, der Mitgründer des Netzwerks, All for One bei der MEHR Konferenz in Augsburg vorstellen und sogar bei einer Podiumsdiskussion vertreten. Zusammen mit über 50 anderen Projekten stand er dann auf der großen Bühne mit 11.000 Besuchern und zählte als Vertreter für All for One zu einem der rund 100 ersten Unterzeichner des Buches „Mission Manifest“.

Das waren aber längst nicht alle Veranstaltungen, auf denen wir vertreten waren. Wir durften bei vielen christlichen Projekten, Gottesdiensten oder Konferenzen dabei sein und mit einem Stand oder einem Vortrag unsere Angebote vorstellen. Darunter waren beispielsweise die Worship Night in Bad Hersfeld, die Credo Convention oder Praise im Park und viele mehr. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme beim Trio in Frankfurt. Nicht nur, dass wir es durch viele Freunde, Helfer und Unterstützer ins Finale geschafft haben, nein, unsere 3 Vertreter haben auch noch den Sieg geholt. Wir wissen, dass wir ohne Gott an unserer Seite nicht einmal einen Bruchteil davon geschafft hätten. Aus diesem Grund und weil wir die beiden anderen Projekte unterstützen wollten, gaben wir jeweils 10% des Preisgeldes an sie ab.

Unsere eigentlichen Aufgaben standen aber auch nicht still. Zu Beginn des Jahres haben wir unseren eigenen Glaubenskurs gegründet – den BaseX. Ähnlich wie auch beim Alphakurs geht es dabei um ganz grundlegende Fragen: Wer war Jesus, was bedeutet das Kreuz, wozu beten wir usw. Angefangen haben wir damit Anfang Mai noch im Löwen. Inzwischen findet der BaseX in einer neuen Location – im Antons statt. Der Kurs startete wieder am Dienstag nach dem BASE Gottesdienst mit etwa 30-40 Personen und endete nach 8 Wochen mit einem Seminartag. Da der Wunsch nach Gemeinschaft immer größer wurde, gründeten wir die Connect Group – eine Möglichkeit sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat außerhalb des Glaubenskurses zu treffen, auszutauschen, zu diskutieren oder einfach nur gemütlich zusammen zu sitzen.

Das Herzstück des Netzwerks – der Prayer Room – fand im letzten Jahr insgesamt 6 mal mit jeweils 30-60 Personen statt. Wir glauben, dass die Kraft im Gebet liegt und wir in dieser Zeit ganz besonders Gottes Gegenwart spüren, Kraft auftanken, füreinander beten und danken können. Ganz im Sinne der Einheit waren wir dabei jedes Mal in einer anderen Gemeinde oder Kirche zu Gast. Es gab Impulse, jede Menge Lobpreis zB. durch unsere Netzwerkband One Collective und natürlich Gebet. Das besondere an diesen ökumenischen Gebetsabenden ist auch, dass hier die Zielgruppe nicht grundsätzlich junge Menschen sind, sondern alle Altersgruppen aus verschiedenen Gemeinden und Kirchen sich hier gemeinsam im Gebet für die Einheit der Christen vereinen.

Im letzten Jahr fanden außerdem wieder 2 große BASE Gottesdienste in der Waideshalle im Esperanto statt. Pro BASE waren rund 1200-1300 Besucher der Einladung gefolgt und feierten gemeinsam mit den etwa 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern den Glauben. Es waren wieder unglaubliche Abende mit vielen genialen Erfahrungen, toller Musik und guten Predigten. An beiden Abenden sind etwa 100 Menschen zu den Kreuzen an den Seiten der Bühne gekommen und haben für sich beten oder sich segnen lassen. Für uns ein besonderer Moment, denn wir möchten Menschen für den Glauben (neu) begeistern und ihnen mit diesen Abenden von dem Geschenk, das wir durch Jesus haben erzählen. Besonders eindrücklich war außerdem das Interesse der Medien an diesen Events. Zum ersten Mal haben wir deswegen im April eine Pressekonferenz einberufen. Es war genial all die tollen Artikel und Beiträge lesen zu können und von den Pressevertretern einen solchen Rückenwind zu bekommen.

Im Sommer gab es dann noch ein ganz besonderes Special. Wir wurden vom Sportverein FT Fulda eingeladen, einen Open Air Gottesdienst inklusive Segnung der Sportler bei der Langen Nacht zu veranstalten. So feierten wir mit etwa 600 Besuchern alle gemeinsam mitten auf dem Sportplatz unseren Glauben und kamen miteinander ins Gespräch. Bei warmen Sonnenstrahlen, leckeren Snacks und erfrischenden Getränken ließen wir den Tag mit Public Viewing des ersten Deutschlandspiels der diesjährigen WM den Tag ausklingen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die Einladung, es war ein ganz besonderer Tag.

Wie bisher jedes Jahr gab es auch im vergangenen Jahr wieder die Möglichkeit gemeinsam zu Veranstaltungen in anderen Städten zu fahren. So waren wir beispielsweise in Frankfurt und Köln beim Lichter der Hoffnung Festival. Es ist so eindrücklich zu spüren, wie verbunden sich völlig fremde Menschen aus verschiedenen Herkünften und teilweise sogar Sprachen sein können.

Um uns neu auszurichten und neue Zukunftsideen zu sammeln, fand im September ein großer Visionstag statt, bei dem etwa 40 Mitglieder und Mitwirkende des Netzwerkes in Fulda zusammenkamen. Dabei ging es um die Entwicklung von All for One in ganz Deutschland, denn von zahlreichen Städten kam der Wunsch auf, in den jeweiligen Orten ebenfalls ein Netzwerk zu gründen um die Einheit der Christen zu stärken und dadurch Menschen erreichen zu können. In einem anschließenden Visionstag in Kassel mit etwa 60 Vertretern aus den verschiedensten Orten wurde im November dann All for One vorgestellt und erste Schritte für die Gründung eines solchen Netzwerkes besprochen. Wir dürfen gespannt sein, wie die Entwicklung weitergeht.

Ganz im Verborgenen wurde letztes Jahr von vielen fleißigen Helfern mit viel Herzblut ein Keller neu gestrichen und wunderschön hergerichtet. Dort findet nun immer wieder Gebet und Lobpreis statt. Außerdem wird der Raum für die Bandproben von One Collective genutzt.

Hinter all diesen Projekten und Aufgaben stehen sehr viel Mühe, Engagement und Zeit, die nahezu ausschließlich ehrenamtlich geleistet wurden. Umso größere Bedeutung hatte es für uns nun gleich zwei Projektassistenten freistellen zu können. Damit die beiden dazu auch die passenden Rahmenbedingungen haben, wurde dann ein Büro für sie eingerichtet und wunderschön ausgestattet. Dass wir zu diesen Entwicklungen die Möglichkeiten hatten, verdanken wir ebenfalls vielen lieben Menschen, die sich dafür eingesetzt und gespendet haben. Vielen Dank an jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat! Diese Chance war für uns ein großer Schritt nach vorn und entlastet Einzelne Mitarbeiter enorm.

Am Ende des Jahres haben wir außerdem Björn Hirsch in seine wohlverdiente Elternzeit verabschiedet. Vielen Dank für deinen grandiosen Einsatz bei All for One und alles, was du im letzten Jahr mit viel Liebe vorangetrieben hast. Wir wünschen dir und deiner Familie alles Gute, eine unvergessliche Zeit miteinander und gute Erholung!

Wer einmal hinter die Kulissen schaut, dem wird schnell bewusst, wie viel Aufwand und Geld hinter all den Aktionen steckt. Wir sind Gott unheimlich dankbar, dass er uns so gut versorgt und wir auch finanziell im letzten Jahr große Schritte gehen konnten. Das verdanken wir den vielen Spendern/innen in Unternehmen, Gemeinden, Kirchen, Firmen, oder Privatpersonen, die mit ihren großzügigen Spenden all das ermöglichen auf die Beine zu stellen. Vielen vielen Dank für all den Rückenwind den ihr uns gebt! Ohne eure Hilfe hätten wir das nicht geschafft, ihr seid GROßARTIG!

Auch für dieses Jahr haben wir uns wieder einiges vorgenommen. Unser Prayer Room geht in eine neue Runde. 6 mal werden wir uns wieder im 2 Monatsrhythmus treffen zum Gebet und Lobpreis. Los geht’s am 05.02., diesmal in der Katholischen Jugend im Bistum Fulda, Michaelsberg 1 in Fulda. Ganz herzliche Einladung dazu schon jetzt.

Außerdem freuen wir uns schon jetzt auf den nächsten BASE Gottesdienst am 27.04. in der Waideshalle des Esperanto. Was genau an dem Abend alles geplant ist, wird noch nicht verraten. Was wir aber jetzt schon mit Sicherheit sagen können, ist, dass es ein genialer Abend wird, an dem es sich lohnt vorbeizuschauen. Erwartet werden wieder bis zu 1400 Menschen. Ein besonderes Highlight ist im September geplant. Am 01.09. wird es zum allerersten Mal ein Lichter der Hoffnung Festival in Fulda geben. Mit etwa 5000 Menschen wollen wir Open Air vor dem Fuldaer Dom unseren Glauben bezeugen und feiern. Das wird unglaublich, seid auf jeden Fall dabei und merkt euch schon mal das Datum. Neu wird dieses Jahr außerdem ein Wochenende sein, an dem Interessierte in verschiedenen Workshops und Seminaren Tipps von Profis aus dem Netzwerk bekommen, die vor allem für die Gemeindearbeit hilfreich sein können und die verschiedensten Bereiche umfassen. Auch BaseX Kurse möchten wir in diesem Jahr wieder anbieten. Der nächste wird wieder am Dienstag (30.04.) nach dem BASE im Antons starten.

Vielen Dank schon jetzt für all die Unterstützung, auf die wir auch in diesem Jahr wieder bauen dürfen. Wir sind schon voller Vorfreude und Spannung auf das, was auf uns zukommt und vertrauen Gott, dass er uns auch in diesem Jahr bei allen Herausforderungen begleiten und segnen wird.

Ein gesegnetes neues Jahr 2019
Euer All for One Team

LEBENSHUNGRIG? B.A.S.E. X

Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir leben, welchen Sinn das Leben hat oder ob es jemanden gibt, der das alles geplant hat?

Fühlst du dich vielleicht gerade völlig fertig, weil irgendwie alles schiefläuft und du nicht mehr weiter weißt?

Oder läuft alles wie geschmiert, aber du fragst dich, ob da vielleicht trotzdem noch mehr geht?

Vielleicht bist du auch einfach nur gerne unter netten Menschen in einer gemütlichen Atmosphäre und liebst es, über Gott und die Welt zu diskutieren?

Für das und vieles, vieles mehr gibt es einen neuen Raum: Ab dem 30. Oktober startet der nächste B.A.S.E. X in einer neuen Location – im antons in Fulda. Du hast dann für 8 Wochen jeden Dienstag die Möglichkeit dich hier bei leckeren Snacks und Drinks mit Anderen über Themen und Fragen auszutauschen, die dich bewegen.

Jeder Abend wird dabei unter einem anderen Thema stehen, der mit einem kurzen Impuls eingeleitet wird. Anschließend könnt ihr dann in Kleingruppen miteinander ins Gespräch kommen.
Fühl dich dabei völlig frei bei allen oder auch nur an einzelnen Abenden dabei zu sein und lass dich überraschen, wie du neuen Aufwind für dein Leben finden kannst.

Jeden Dienstag / 30. Oktober bis 18. Dezember / 19.00 Uhr / antons meet&eat

***B.A.S.E. THE DATE***

Am 27. Oktober ist es endlich wieder soweit. Um 17:30 Uhr öffnen wir für euch wieder die Tore der Waideshalle im Esperanto und laden euch ein, gemeinsam einen gigantischen Jugendgottesdienst zum Thema „MEISTERWERK“ zu feiern. Das wird ein unvergesslicher Abend!

Bis es aber soweit ist, lüften wir erstmal ein paar Geheimnisse. Los geht’s um 18.30 Uhr. Wer sich jetzt denkt: „Warum soll ich denn schon eine Stunde vor Beginn da sein?“, dem sei gesagt: Es lohnt sich! Denn wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und auf euren Wunsch hin wieder einen DJ eingeladen, der vor dem B.A.S.E. die Halle so richtig zum beben bringen wird. MJ Deech ist einer der aufstrebenden DJ’s in der christlichen Musikszene. Er hat sich zum Ziel gesetzt Gott durch Partymusik gerade für Jugendliche erlebbar zu machen. Er tourt inzwischen durch ganz Deutschland und legt auf sämtlichen christlichen Events auf. Feiert Jesus mit ihm!

Für die musikalischen Acts während des Gottesdienstes haben wir diesmal Live Love Loud Project gewinnen können. Als offizielle Worship-Band der Jesus Saves Connection werden sie mit ihrer Musik und ihren tiefgehenden Texten eine Atmosphäre schaffen, bei der Gänsehaut vorprogrammiert ist. Außerdem wieder mit dabei ist unsere Netzwerkband One Collective, die sich aus verschiedensten Musikern der verschiedenen Mitgliedkirchen und -gemeinden zusammensetzt. Ehrliche Anbetung gepaart mit viel guter Laune und hammer Sounds – na das ist doch was!

Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir Leo Bigger als Sprecher zu Gast haben werden. Er ist als Gründer des ICF Zürich und Leiter des ICF Movement für seine eindrucksvollen, alltagsnahen und lebendigen Impulse bekannt. ICF ist eine Kirche, die wöchentlich mehr als 3000 Besucher in 7 verschiedenen Standorten, auch in Deutschland hat – Tendenz steigend. Wahnsinn, was er und seine Familie damit in Bewegung gesetzt haben und dass er trotzdem völlig bodenständig geblieben ist.

Hört sich doch nach einem grandiosen Abend an, oder? Ladet jetzt schon mal eure Freunde und Familien ein, teilt den Termin über alle Social-Media-Kanäle, legt Flyer in euren Gemeinden aus, schnappt euch eure Schulfreunde und kommt am:

27. Oktober 2018 ab 17.30 in die Waideshalle im Esperanto.

Weitere Infos findet ihr unter: https://www.cvents.eu/de/b-a-s-e-fulda-meisterwerk-27102018/

Wir freuen uns auf euch!
Euer All for One Team

Der Sommer-B.A.S.E. bei der Langen Nacht 2018

Sonntags zu einem Gottesdienst gehen – das klingt erstmal nicht ungewöhnlich. Aber wer kann schon sagen, dass man bei einem Open Air Gottesdienst mit richtig cooler Liveband und hunderten Menschen dabei war – und das auch noch auf einem Sportplatz? Na, ihr natürlich!

Wir haben die Ehre am 17.06. bei der Langen Nacht des FT 1848 e.V. einen B.A.S.E. Jugendgottesdienst starten zu dürfen. Das konnten wir unmöglich ablehnen! Unser Sommerspecial wird auf dem Sportplatz der Freiherr-vom-Stein-Schule um 14.45 Uhr starten. Einheizen wird wieder die Band „Könige und Priester“ mit den Enns Brüdern Thomas & Jonathan und Florence-Joy. Kaplan Togar Pasaribu hat eine alltagsnahe Message zum Thema „stronger together“ und ihr dürft gespannt sein, wie sich Glaube und Sport vereinen lassen.

Und dann setzen wir sogar noch eins drauf: Im Anschluss an den Gottesdienst wird das erste Deutschland WM-Spiel gegen Mexiko live auf einer großen Leinwand übertragen. Na, neugierig geworden? Dann kommt auf jeden Fall vorbei und bringt eure Freunde mit!

Wir seh’n uns am 17.Juni um 14.45 Uhr auf dem Sportplatz der Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda.

Wir freuen uns riesig darauf mit euch gemeinsam Gott zu feiern!

— Euer All for One Team

Mehr Infos gibt’s auf www.langenachtfulda.de

B.A.S.E. Fulda – Das fehlende Puzzleteil

In weniger als zwei Monaten ist es soweit: Wir veranstalten einen weiteren B.A.S.E. Jugendgottesdienst in der Waideshalle im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda. Nach dem überwältigend positiven Feedback der letzten beiden Male wollen wir nun mutige Schritte voran gehen und freuen uns, euch beim kommenden B.A.S.E. mit einigen Neuerungen und Verbesserungen überraschen zu dürfen.

Das Thema wird „Das fehlende Puzzleteil“ sein. Musikalisch begleitet werden wir wieder von Könige & Priester aus Köln, gleichzeitig wird unsere Netzwerk-Band ONE COLLECTIVE in neuer Besetzung diesmal einen größeren Part bei der Musik übernehmen. Für Party, aber auch musikalische Anbetung ist also bestens gesorgt.

Für den Vortrag zum Thema konnten wir den Jugendpfarrer der Evangelischen Jugend, Marvin Lange, gewinnen. Abgerundet wird das Programm durch die Beteiligung des HOLODECK DANCE CENTER Fulda, die mit ihrer weit über Fulda hinaus erfolgreichen Tanzgruppe, den Jugendgottesdienst ebenfalls bereichern wird.

Wir freuen uns auf diesen nächsten B.A.S.E. am 28. April 2018 ab 19 Uhr und werden wieder unser Bestes geben, um euch einen überraschend anderen und ungewöhnlichen Abend zur Begegnung mit Gott zu gestalten.

Prayer Room 2018

Ein Raum und ein Abend für die Gemeinschaft mit Gott. Ein Platz und eine Möglichkeit für dich: Zur Ruhe kommen. Auftanken. Kraft schöpfen. Neu ausrichten. In Verbindung treten mit dem Schöpfer des Universums.

Unsere ALL FOR ONE Gebetsabende sind ein Herzstück unserer ökumenischen Arbeit. Auch im Jahr 2018 wird es wieder sechs Abende zum Gebet und Lobpreis, für Dank, Bitte, Klage und Ermutigung geben. Mal eher kontemplativ und mal eher zum Feiern.

Die Abende finden in den vielfältigen Gemeinden unseres Netzwerkes statt und werden jeweils von den Gemeinden selbst gestaltet. An manchen Abenden unterstützt unsere Netzwerk-Band ONE COLLECTIVE mit ihrer Musik und ihrer Art, die Anbetung und Gespräche mit Gott in Töne, Worte und Formen zu fassen.

Jeder, der die Bandbreite der Begegnungen mit Gott erleben oder uns im Gebet unterstützen möchte, ist herzlich zu diesen Abenden eingeladen. Auch wenn „Gebet eher nicht so dein Ding ist“ bisher, laden wir dich ein, hier etwas ganz Neues, Anderes und Ungewohntes zu erleben.

Connect Group

Bist du neu in der Stadt? Suchst du Anschluss? Brauchst du vielleicht  noch ein WG-Zimmer oder suchst Partner für deine Freizeitgestaltung? Möglicherweise hast du auch andere Fragen ans Leben, die du in  gemütlicher Runde stellen möchtest.

Unsere ALL FOR ONE Connect Group trifft sich jeden 2. und 4. Dienstag im Monat in der Studentenbar Löwe, Peterstor 1. Wir sind eine offene Gruppe, zu der jeder einfach dazukommen kann, um Anschluss zu finden oder Gemeinschaft zu haben.

Unser allererstes Treffen ist heute. Sei herzlich willkommen!

Der nächste B.A.S.E. in Fulda

In genau einer Woche findet er statt: Der zweite B.A.S.E. Jugendgottesdienst im Jahr 2017. Nach unseren überragend positiven Erfahrungen im Mai sind wir diesmal umgezogen: In die Waideshalle des Esperanto Kongress- und Kulturzentrums direkt am Bahnhof. Dies konnten wir nur dank zahlreicher Spender/innen, die uns unterstützt haben. Vielen Dank dafür!

Somit sind wir jetzt gewappnet für die Teilnahme von bis zu 1.400 Besuchern und hoffen, dass ihr alle zahlreich kommt und euch dieses Mega-Event nicht entgehen lasst. Mit am Start sind wie letztes Mal schon wieder „Könige & Priester“, die uns mit ihren eingängigen Praise-Songs auf Deutsch einheizen werden. Zusätzlich spielt auch die Band unseres Netzwerkes „One Collective“ und gibt ihr B.A.S.E.-Livedebüt. Und für die Party haben wir DJ Peppi eingeladen, der den Saal mit euch zusammen wahrscheinlich vollständig zum eskalieren bringen wird. Den Vortrag des Abends wird Stephan Dahms halten – man darf gespannt sein, was er uns zum Thema „Fallen nach oben“ an Positivem, Motivation und Ermutigung mitgeben wird.

Wir freuen uns auf das kommende Wochenende und den vermutlich größten und krassesten Jugendgottesdienst, den der Landkreis Fulda bisher jemals gesehen hat. Vielfältig, bunt, laut und im Zentrum die Person, wegen der wir dieses Fest feiern: Jesus!

Bist du dabei? Früh da sein lohnt sich… es wird bestimmt wieder voll. 😉

— Euer B.A.S.E. Fulda Mitarbeitendenteam von ALL FOR ONE

 

 

Wir wollen wachsen!

Es steht fest: Der zweite B.A.S.E. Fulda wird in einer größeren Location stattfinden, da wir gemerkt haben, dass der S-Club Fulda zu klein für dieses Event ist. Also Ort haben wir uns die Waideshalle im Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda ausgesucht.

Damit der nächste B.A.S.E.  Fulda dort stattfinden kann, benötigen wir deine Unterstützung. Mit deiner Spende kannst du uns helfen diese Halle zu finanzieren und vielen Jugendlichen ermöglichen, diese Jugendgottesdienst kostenlos zu besuchen.

Für nur 2€ kannst du 1 qm der Halle mitfinanzieren und somit einer Person einen Platz garantieren.

Egal ob viel oder wenig, wir freuen uns über deine Spende!
Vielen Dank – Gott segne dich dafür.

Neuere Beiträge »

© 2025 ALL FOR ONE e.V.

Theme von Anders NorénHoch ↑